![]() |
|
AUSGABE 11. NOVEMBER 2010
|
|
DRV-Homepage mit neuer Struktur: Verbesserte Navigation erleichtert die Suche auf www.drv.de
|
Aktuelle Meldungen |
Reiseveranstalter werden, aber wie? Jetzt noch für Existenzgründer-Seminar anmeldenExistenzgründer und alle, die es werden wollen, können sich noch bis zum 22. November 2010 zum Seminar der DRV Service GmbH im Dezember anmelden. Wer ein Reisebüro gründen oder sich als Reiseveranstalter selbständig machen möchte, dem bietet die Verbands-Tochtergesellschaft zwei eintägige Seminare in Frankfurt am Main jeweils von 9.30 bis 17.00 Uhr an. Der erste Seminartag, 7. Dezember, ist dem Thema Reisebüro, der zweite Tag, 8. Dezember, dem Thema Reiseveranstalter gewidmet. |
Eine starke Stimme der Reiseveranstalter in Europa: Ectaa führt Ifto-Aktivitäten weiterDer europäische Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verband Ectaa (Group of National Travel Agents' and Tour Operators' Associations within the EU) übernimmt die Aufgaben der Internationalen Vereinigung der Reiseveranstalter Ifto (International Federation of Tour Operators). Es sei notwendig, die Interessen der Veranstalter auf der Ebene der Europäischen Union mit einer einzelnen Stimme zu vertreten, heißt es zur Begründung. Innerhalb der Ectaa soll sich ein neu formiertes Komitee für Zielgebiete und Nachhaltigkeit den Interessen der Ifto annehmen. |
Kämpfe in der Grenzregion Myanmar / ThailandNach den Parlamentswahlen in Myanmar am 7. November 2010 ist es im Grenzgebiet zu Thailand zu heftigen Kämpfen gekommen. Bis zu 20.000 Zivilisten sollen über die Grenze nach Thailand geflüchtet sein. Das Auswärtige Amt warnt in seinem landesspezifischen Sicherheitshinweis zu Myanmar, dass politisch motivierte Gewalttaten im Land nicht ausgeschlossen werden können. |
Marokko: "Reiseradio" beleuchtet Destination der 60. DRV-Jahrestagung
|
Nachhaltigkeitsinitiative Futouris: Neuer Aussteller beim DRV-Speed-Dating auf der Jahrestagung
|
Fit im Veranstaltungs- und Eventmanagement: Seminar am 16. Dezember in Bad HomburgWas verbirgt sich hinter den Begriffen Convention, Event, Incentive, Meeting und was unterscheidet die Anlässe voneinander? Im Seminar „Veranstaltungs- und Eventmanagement“ unter Leitung von Referent Gerhard Au, Geschäftsführer der Touristikfit GmbH, erhalten die Teilnehmer einen Überblick über verschiedene Veranstaltungsformen. |
Neu im Verband: Der DRV begrüßt die Flightsurance GmbH
|
ANZEIGE![]() |
Aus den Fachbereichen |
Kulturförderabgabe der Stadt Köln: Welche umsatzsteuerliche Konsequenz hat die Bettensteuer?Der Deutsche ReiseVerband (DRV) hat sich mit der Frage der umsatzsteuerlichen Beurteilung der Kulturförderabgabe (Bettensteuer) der Stadt Köln an das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gewandt. |
Winterreifenpflicht für Reisebusse in Italien
|
Zuwachs beim Inlandstourismus: Fünf Prozent mehr Übernachtungen im September 2010
|
Das Rechtsurteil: Werbung in Zusammenhang mit Gewinnspielen
|
ABMELDUNG |
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de |
IMPRESSUM |
Ihr FeedbackHaben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de ImpressumDRV Deutscher ReiseVerband e. V. VertretungsberechtigungDer Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Köln), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsidentin Stefanie Berk (Oberursel), Vizepräsidentin Susanne Schick (Frankfurt a. M.) und Finanzvorstand Axel Duhr (Iserlohn). Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz |
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) |