DIE REISEWIRTSCHAFT - Alle Ziele. Eine Stimme.
Die Reisewirtschaft aktuell
Facebook Instagram Twitter
7. DEZEMBER 2023
 

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

die UN-Klimakonferenz in Dubai ist in vollem Gang. Klima, Klimaschutz und entsprechende Anpassungsmaßnahmen spielen auch im Tourismus eine immer größere Rolle. Mit dem DRV-ClimateCounter haben wir ein Online-Training geschaffen, das insbesondere bei der Reiseberatung im Reisebüro unterstützt. Schauen Sie doch mal rein und empfehlen Sie die Schulung gerne weiter.

Aus der EU haben wir den ersten Entwurf zur Revision der Pauschalreiserichtlinie erhalten - zufriedenstellend ist das noch nicht. Lesen Sie mehr zu unserer ersten Bewertung in diesem Newsletter.

Eine schöne und entspannte Vorweihnachtszeit und herzliche Grüße
Ihr DRV-Newsletter-Team

P.S. Wir suchen eine neue Teamassistenz und freuen uns schon jetzt auf viele Bewerbungen.

 
 
 

Dirk Inger anlässlich des DRV-Travel Security Day

 
 
 

EU-Kommission legt Entwurf zur Revision der Pauschalreiserichtlinie vor

© Dušan Cvetanović_pexels

Der Deutsche Reiseverband (DRV) zeigt sich mit dem Entwurf der EU-Kommission zur geplanten Revision der Pauschalreiserichtlinie in einer ersten Bewertung nicht zufrieden.
Laut DRV wird das ursprüngliche Ziel der Kommission, Verbraucher besser abzusichern, verfehlt.

Erfahren Sie hier mehr dazu.

 
 
 
 
 

Beim Besuch der ITB Berlin 2024 sparen

DRV-Mitglieder erhalten Preisvorteil von bis zu 22 Euro für die Dauerkarte

In Vorplanung auf die ITB Berlin 2024 können Mitglieder des DRV schon jetzt ihre Eintrittskarte buchen und von einem Preisvorteil in Höhe von bis zu 22 Euro zum regulären Eintrittspreis profitieren.

Mehr erfahren Sie hier.
Direkt zur Buchung der ITB-Tickets

 
 
 

Positives Signal: China ermöglicht Einreise ohne Visum

© pexels_Magda_Ehlers

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2023 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 15 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen, sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen, wenn ihr Reisepass noch für mindestens sechs Monate gültig ist.

Mehr lesen Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

 
 
 

DRV-Tagung für Lehrkräfte wieder in Präsenz

Touristische Lehrkräfte tauschen sich über aktuelle Herausforderungen aus

Über 70 Lehrkräfte, die in touristischen Berufen unterrichten, kamen zur 44. DRV-Tagung für Lehrkräfte an Berufs- und Fachschulen zum persönlichen Austausch in Düsseldorf zusammen.

Dr. Ute Dallmeier, Geschäftsführerin von Lufthansa City Center Niederrhein und DRV-Finanzvorständin, informierte die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen im deutschen Reisebürovertrieb und die Herausforderungen mit Blick auf den Fachkräftemangel. Ihr Fazit: Es sprächen weiterhin viele Gründe für den Job – unter anderem die Social Media Relevanz und die Internationalität des Jobs. Sie sagt: "Entscheidend ist, den Dialog zwischen dem Reisevertrieb und den Ausbildenden aus Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben zu fördern, um eine realitätsnahe Perspektive auf die Arbeitswelt im Reisebüro zu ermöglichen."

Mehr zur Veranstaltung lesen Sie hier.

 

 
 
 

Tourismus und Menschenrechte:

© Futouris e.V.

Reiseunternehmen, Verbände und gemeinnützige Organisationen entwickeln Online-Schulungen für die Branche

Die Tourismusbranche berührt viele Aspekte der Menschenrechte, wie Gleichberechtigung, faire Löhne oder Diskriminierung, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Zehn Unternehmen der Reisebranche sowie fünf Verbände und gemeinnützige Organisationen haben sich nun zusammengeschlossen, um menschenrechtliche Sorgfalt in der touristischen Wertschöpfungskette durch Online-Trainings im Selbststudium zu fördern. Das Projekt wird von der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. und dem Roundtable Human Rights in Tourism koordiniert. 

Lesen Sie hier mehr dazu.

 
 
 
 

19. DRV-Netzwerkstatt bei Europ Assistance in München

Neben einem Speed-Networking, um inspirierende Kontakte und zukünftige Geschäftspartner kennenzulernen, gab es einen Dialog zu verschiedenen Themen zur Gestaltung der Zukunft:

1. Sicherheit für kommende Reisen: Welche Risiken möchtest du absichern?
2. Begeisterung derGenZ für deine Produkte: Bist du bereit für die nächste Generation?
3. Digitalisierung aus Kundensicht: Finde die optimale Balance!

In der anschließenden Cooking Sessions ging es mit Küchenteufel Cooking Sessions an ein interaktives 3-Gänge-Kocherlebnis.
Und im Nachprogramm ging es bei der VIP-Tour durch die Kabinen der Allianz Arena München.

Ein großes Dankeschön gebührt den Teilnehmenden und natürlich dem Gastgeber!

Das Datum der 20. DRV-Netzwerkstatt steht auch schon: Am 27. und 28. Juni 2024 ist die DRV-Netzwerkstatt bei der „Leica Welt“ in Wetzlar Gast. Anmeldungen sind schon jetzt möglich.

 
 
 
 
 

Tourismus in Deutschland im September 2023:

5 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,0 Prozent mehr als im September 2022.
Die Zahl der Gäste aus dem In- und dem Ausland nimmt dabei zu.

Lesen Sie hier mehr.

 
 
 

Deutscher Tourismuspreis 2023 vergeben

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat auf dem Deutschen Tourismustag in Bielefeld den Deutschen Tourismuspreis vergeben. Verliehen wurden drei Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis.

Mit dem 1. Preis wurde "Nachhaltige Urlaubswelten an Deutschlands Küsten" der im jaich oHG ausgezeichnet. Als Jurymitglied hielt DRV-Vizepräsidentin Ulrike Katz die Laudatio und unterstreicht damit die langjährige Zusammenarbeit von DTV und DRV.

Der zweite Preis ging an Stuttgart Marketing für das "Digitale Fußgängerleitsystem in der Landeshauptstadt Stuttgart. Platz drei belegte: „Circular Living – das nachhaltige Hotelzimmerkonzept“ der Stephan Bode Hotelbetriebs- und Verwaltungs-GmbH. Den ADAC-Publikumspreis bekam "Die Brockenbande - eine kindgerechte Kommunikations- und Produktstrategie für den Harz" des Harzer Tourismusverband e.V.

Mehr zum Deutschen Tourismuspreis erfahren Sie hier.

 
 

DRV in den Medien

 

Aero International: Blind Booking: Fliegen mit unbekanntem Reiseziel

TIP online: Initiative bietet Online-Schulungen - "Menschenrechte im Tourismus"

Stuttgarter Nachrichten: Wenn die Auszeit zum Luxus wird

WAZ: Neues Reisebüro: Wie ist die Lage in der Branche

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Alltours beklagt teure Flüge

Mindener Tageblatt: Urlaubstrends für 2024: Sonne, Meer oder Hobbits?

 

 
 

Fliegergeschichten

Fliegen ist faszinierend. Und die Welt des Fliegens steckt voller kleiner und großer Geschichten: von Naturphänomenen und Wetterereignissen, von der Technik modernster - und älterer - Flugzeuge, von den Pionieren der Luftfahrt, von Abstürzen und dem daraus Gelernten, und manchmal auch von kleinen Details aus dem beruflichen Alltag. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat erzählt Host Dominik Fendrich, selbst Langstreckenpilot, eine dieser Geschichten - für Laien und Profis.

Die Welt des Fliegens steckt voll faszinierender Geschichten. Bleibt dran.

 
 

 
 

Im Fokus Wirtschaftskriminalität

Aus dem Jahresbericht 2022 der Wettbewerbszentrale

 
Folge 4: Hotellerie
 

Neue DRV-Mitglieder stellen sich vor

 

Selective Partners

Selective-Partners ist Ansprechpartner für die Themen Unternehmensveräußerung und interne Nachfolge im Tourismus. Gründer Frank Aepfelbach und sein Team begleiten seit über 15 Jahren Reisebüros, Reiseveranstalter und Hotels bei der Übergabe ihrer Betriebe. Von der aussagekräftigen Unternehmensbewertung über die Verhandlung zwischen den Parteien bis zur Erstellung des Kaufvertrags - bei Selective-Partners sind Unternehmen stets in den richtigen Händen. Kostenlose und unverbindliche Beratungstermine für die eigene Nachfolge oder auch Expansionsvorhaben können auf der Website von Selective-Partners gebucht werden.

selective-partners.de

 

 
 

Neues für Travel Industry Card-Inhaber

 

 
 
 

HOLIDAY EXTRAS

Holiday Extras ist europaweiter Marktführer in der Vermittlung von Reise-Extras. Buchen Sie jetzt Ihren Parkplatz am Flug- oder Kreuzfahrthafen zum PEP-Preis und starten Sie besonders günstig in den Urlaub.

Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von einem Preisnachlass von 5 Prozent für die Airport Lounges und 10 Prozent auf Parken sowie Hotelübernachtungen.

 
 
 

RENTAL HOLIDAYS

Rental Holidays ist die Sharing-Plattform für Wohnmobile und Wohnwagen. Freizeitfahrzeuge können mit perfekt auf den Caravaning-Markt abgestimmten Eckdaten inseriert und gebucht werden.

Das Angebot richtet sich einerseits an private und kleingewerbliche Anbieter:innen, die mit der Vermietung Einnahmen erzielen wollen. Andererseits spricht Rental Holidays alle Menschen an, die sich den Traum eines grenzenlosen, naturnahen und selbstbestimmten Camper-Urlaubs erfüllen wollen.

Bei Rental Holidays erhalten Travel Industry Card-Inhaber:innen bei der Vermietung ihres Campers einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent auf die Service-Gebühr, die bei einer erfolgreichen Vermittlung anfällt für eine Dauer von 6 Monaten. Zusätzlich erhalten Travel Industry Card Inhaber bei jeder Buchung über Rental Holidays einen Rabatt i.H.v. 5% auf den Mietpreis

 
 
 
 

MITGLIEDERBENEFITS – Adventskalender

Mit MITGLIEDERBENEFITS profitieren Sie auch zu Weihnachten von großartigen Rabatten bei starken Marken. Finden Sie die besten Geschenkideen und die beliebtesten Produkte ganz einfach online und entgehen Sie dem Weihnachtsstress in den Innenstädten. Bei unseren Angeboten finden Sie alles. Von herbstlicher Dekoration über passende Beleuchtung für Ihre Wohnung bis hin zum Weihnachtsbaumschmuck und Geschenke für Ihre Liebsten.

Adventskalender gehören zur Vorweihnachtszeit wie bunte Lichter und Glühwein. Auch wir von MITGLIEDERBENEFITS stellen Ihnen unseren Adventskalender 2023 vom 01. bis zum 24. Dezember vor. Jeden Tag öffnen wir ein Türchen mit einem neuen Angebot, einer exklusiven Aktion oder einer Verlosung - 24 Türchen voller Vorfreude!

Wie Sie sich bei MITGLIEDERBENEFITS registrieren können, erfahren Sie hier.

 
 
 

MITGLIEDERBENEFITS - JBL

JBL: An diesen drei Buchstaben kommt niemand vorbei, der hohe Qualitätsansprüche an Sounds aller Art stellt. Lautsprecher, Klangsysteme und die unverzichtbaren Einzelteile, die Musikfreunde für den optimalen Hörgenuss benötigen. Sichern Sie sich jetzt bis zu 50 Prozent Rabatt.

Wie Sie sich bei MITGLIEDERBENEFITS registrieren können, erfahren Sie hier.

 
 
 
 

Impressum

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Straße 99, 10707 Berlin, T +49 30 28406-0, info@drv.de

Vertretungsberechtigung: Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident Norbert Fiebig (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsident Mark Tantz (Frankfurt a. M.), Vizepräsidentin Ulrike Katz (Berlin) und Finanzvorständin Dr. Ute Dallmeier (Mönchengladbach).

Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz
Geschäftsführung: Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer, Berlin

Registrierte Interessenvertretung – R002668 Lobbyregister beim Deutschen Bundestag – unterliegt dem gesetzlichen Verhaltenskodex des LobbyRG.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation

Ihr Feedback: Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung: newsletter@drv.de

Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter newsletter@drv.de

© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)