|
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
noch eine Woche und dann startet sie - die Leitmesse der weltweiten Tourismusbranche, die ITB Berlin. Menschen aus aller Welt treffen sich in der deutschen Hauptstadt. Einmal mehr Gelegenheit zu zeigen: Reisen verbindet.
Bis dahin steht noch viel Arbeit auf dem Plan. Unter anderem beschäftigen wir uns intensiv mit der Revision der Pauschalreiserichtlinie. Gemeinsam mit führenden Verbänden der Branche haben wir eine Industrieposition entwickelt, um die Politik auf die drohenden Folgen aufmerksam zu machen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Newsletter.
Darüber hinaus haben wir erstmals seit Corona wieder einen Kinderschutz-Workshop geplant. Es geht um den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung. In diesem Jahr findet der Workshop auf Mallorca statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es hier.
Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die Woche! Ihr DRV-Newsletter-Team
|
|
|
|
"Die Deutschen wollen wieder reisen und das sehen wir auch in den Buchungen. Der Sommer läuft ausgesprochen gut. Wir haben das Niveau von Vor-Corona, von 2019, jetzt auch erkennbar überschritten."
DRV-Präsident Norbert Fiebig im ARD-Morgenmagazin
|
|
|
|
Reisewirtschaft und Tourismusbranche haben eine gemeinsame Position zum Entwurf der Europäischen Kommission zur Revision der Pauschalreiserichtlinie vorgelegt, die die marktrelevanten Akteure im Deutschlandtourismus sowie im In- und Outboundtourismus in dieser Frage vereint. Die Verbände asr, BTW, DRV, DTV, Forum Anders Reisen, IHA, RDA und VIR vertreten die Auffassung, dass der vorgelegte Gesetzentwurf handwerklich schlecht gemacht ist, Regeln des fairen Wettbewerbs missachtet, falsche Schlussfolgerungen aus der Pandemie zieht und den Reisemarkt in seiner Struktur nachteilig verändern wird, sollte der Vorschlag der Kommission in dieser Form beschlossen werden.
Lesen Sie hier mehr zu den Positionen der Verbändekoalition.
|
|
|
|
DRV-Hauptgeschäftsführer: „KI wirkt zumindest in Teilen dem Fachkräftemangel entgegen.“
Bei einer Anhörung im Bundestag zur Reisebuchung im Zeitalter des digitalen Wandels betont Dirk Inger: „Die Erledigung von Standardaufgaben mit KI bringt Entlastung – damit bleibt mehr Zeit für die persönliche Beratung in den Reisebüros. Für die Zukunft ist die geschickte Verknüpfung von künstlicher Intelligenz und individueller Beratung und Betreuung der Schlüssel zum Erfolg.“ Gleichzeitig würden die Arbeitsplätze und Beruf durch den Einsatz der neuen Technologien attraktiver, so Inger.
Mehr dazu lesen Sie hier. Ein Video-Statement von Dirk Inger sehen Sie hier.
|
|
|
|
Mit dieser Initiative wollen wir als Reisewirtschaft Flagge zeigen. Und viele Menschen der Branche machen schon mit - dafür herzlichen Dank!
Sehen Sie hier einige STIMMEN - und machen Sie gerne auch mit.
Sticker und Vorlagen finden Sie auf der DRV-Webseite zum Herunterladen. Diese können Sie auf eigenen und DRV-Kanälen mit dem Hashtag #Reisenverbindet posten.
|
|
|
|
© Freepik-jcomp
Kinder sind überall auf der Welt von sexueller Ausbeutung betroffen – auch auf Reisen und im Tourismus. Um für das Thema zu sensibilisieren, veranstaltet der DRV in Kooperation mit fapmi-ECPAT am 19. März einen Workshop auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca.
Die eintägige Schulung ist insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Incoming-Agenturen, Hotels und Reiseveranstaltern, Transportunternehmen sowie Reiseleiter geplant. Veranstalter und interessierte Organisationen in Deutschland können ihre Kontakte in Spanien über den Workshop informieren und zur Teilnahme aufrufen.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Registrierung ist über die Webseite des DRV möglich.
Mehr lesen Sie hier.
|
|
|
|
Am 25. April findet der Boys’Day statt. An dem durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten bundesweiten Aktionstag können Schüler Berufe kennenlernen, in denen Männer unterrepräsentiert sind. Auch in den touristischen Ausbildungsberufen und Studiengängen werden deutlich mehr Frauen als Männer ausgebildet. Über die Plattform www.boys-day.de können Unternehmen kostenlos und einfach ein Angebot für den Boys’Day erstellen. Für Unternehmen, die das erste Mal teilnehmen, gibt es die Möglichkeit sich zum Webinar „Wie gelingt ein Berufsorientierungsangebot? Von guten Beispielen der Aktionstage lernen“ am 14. März anzumelden.
Wir freuen uns, wenn viele touristische Unternehmen den Aktionstag nutzen, um einen Beitrag zur Berufsorientierung von Jungen zu leisten und die vielfältigen Berufe der Reisebranche vorzustellen. In einigen Bundesländern findet der Aktionstag als „Zukunftstag“ für Schülerinnen und Schüler statt. Die Regelungen der Bundesländer und weitere Informationen sind unter www.boys-day.de abrufbar.
|
|
|
|
Ob Speed-Recruiting, Talentpool, Jobbörse, Employer-Branding oder professionelle Weiterbildungen - easyboarding bietet ein umfassendes Portfolio an individuellen Lösungen. Effektiv, bewährt, kosteneffizient.
Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf: hi@easyboarding.de
|
|
|
|
„Von Zweifel zu Vertrauen: Ein realistischer Blick auf KI in der Reisebranche.“
Sie interessieren sich für KI-Lösungen zur Unterstützung in Ihrem Reisebüro? Haben aber noch Bedenken? Alwin Lösche von narvika GmbH und heyHusky GmbH gibt einen realistischen Blick auf KI im Reisevertrieb und zeigt auf, was heute schon funktioniert und wie die Bedenken wie Datenschutz ausgeräumt werden können. Er zeigt Auszüge aus dem narvika-Schulungsprogramm sowie Online-Demonstrationen von reisespezifischen KI-Funktionen wie Chatbot auf der Website, Voicebot, Prozessautomatisierung und Backend-Lösungen bspw. Flugdatenvergleich.
Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
Auf der ITB Berlin präsentiert das IPD - Import Promotion Desk - sorgfältig ausgewählte Touristik-Partner aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die Nachhaltigkeit und vor allem auch die Bedürfnisse der europäischen Touristen im Blick haben.
Entdecken Sie innovative Produkte abseits der klassischen Routen in Ecuador, Malawi, Nepal, Sri Lanka, Tunesien und Usbekistan. - Neues Partnerland: Sri Lanka
- Neue Zielgruppen: Women only tours – Reisen von Frauen für Frauen
- Neue Erfahrungen: Erlebnisse sind der neue Luxus
Kommen Sie vorbei. Sie finden uns vom 5. bis 7. März in Halle 4.1 / Stand 201 auf der ITB Berlin. Hier erfahren Sie mehr.
|
|
|
|
|
Urteil über den Umfang der Informationspflicht des Reiseveranstalters
|
|
Das Lufthansa TravelGate, betrieben durch ta.ts.Travel Agency Technologies & Services GmbH mit Sitz in Frankfurt, ist das interne Reisebüro der Lufthansa Group.
Mitarbeiter:innen der Reisebrache mit gültiger Travel Industry Card haben die Möglichkeit die eigens aufgelegten TravelGate Insider und weitere PEPs in Anspruch zu nehmen.*
Bei den TravelGate Insider handelt es sich um speziell für Mitarbeiter:innen der Reisebranche konzipierte Produkte. Kombinieren Sie einen Sondertarif der Lufthansa oder Condor mit einer Hotel- oder Mietwagenleistung zu weltweiten Zielen. Die Reiseplanung erfolgt dabei mittels einer interaktiven Karte. Besonders hervorzuheben ist, dass 3 Begleitpersonen mit gebucht werden können.
|
|
|
|
Actiongeladene Abenteuer, noch spannender und explosiver als jeder Blockbuster – das ist Movie Park Germany. In Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark erlebst Du rund 40 atem-beraubende Attraktionen, rasante Achterbahnen und sensationelle Shows in sieben Themenbereichen und lässt Dich von bekannten Kino- und TV-Helden in die Welt des Films entführen.
Ein Blockbuster, der die Gäste in den Movie Park Studios selbst hinter die Kulissen blicken lässt, ist die mehrfach ausgezeichnete Familienachterbahn “Movie Park Studio Tour”. Angelehnt an die glorreichen Filmstudios in Kalifornien nimmt der aufwendig gestaltete Multi Dimension Coaster alle Film- und Achterbahnfans mit auf eine bis zu 60 km/h spannende Hollywood-Studio-Tour mit verschiedenen Sets und Szenen. Sound und Special Effects, zwei Beschleunigungen vorwärts und rückwärts sowie eine 360-Grad-Drehplattform sorgen für ein immersives Erlebnis mit filmreifen Multimedia-Elementen. Inhaber:innen der Travel Industry Card können bis zu fünf Tickets zu einem Sonderpreis von je 35,00 Euro bestellen.
|
|
|
|
Intuitiv, sicher und nachhaltig: Bereits seit 30 Jahren hilft Outdooractive mit seinen umfassenden Web- und App-Features Outdoor-Begeisterten, ihre Erlebnisse in der Natur noch besser zu machen – vom ambitionierten Wanderer bis zum Hobby-Skifahrer, vom Wochenend-Mountainbiker bis zum Profi-Reiter. Outdooractive vernetzt rund 60 Mio. User auf der ganzen Welt und arbeitet mit 5.000 Branchenexperten wie Tourismusorganisationen, Guides oder Trail Managern zusammen, um verlässliche Tourenvorschläge zu liefern und offiziell anerkannte Inhalte leicht zugänglich zu machen. Alle, die unsere schöne Natur sicher erkunden möchten, müssen sich auf die verfügbaren Informationen und Hilfsmittel verlassen können. Diese Überzeugung und das Ziel, stets die bestmöglichen Routenvorschläge und Tools zu liefern, macht Outdooractive zum zuverlässigsten Outdoor-Navigationsprodukt auf dem internationalen Markt. Inhaber:innen der Travel Industry Card erhalten ein Jahr lang einen Preisnachlass in Höhe von 10,00 Euro auf Pro oder Pro+.
|
|
|
|
Der Musical-Welterfolg mit Tim Fischer als charismatischer Conférencier
„Willkommen, Bienvenue, Welcome“ – mit diesen drei Worten taucht das Publikum ein in die aufreizende Welt von CABARET! Vor fast 60 Jahren startete das legendäre Musical vom Broadway aus seinen Siegeszug um die ganze Welt.
Die Oscar-prämierte Verfilmung machte Liza Minelli zum Superstar! Hier im glitzernd-verruchten Kit Kat Club begrüßt ein dämonischer Conférencier seine Gäste und geleitet sie in eine vergnügungssüchtige Unterwelt. Es ist die Paraderolle für Deutschlands bekanntesten Chansonnier – Tim Fischer! Spielorte: Hannover und Köln Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von einem Preisvorteil in Höhe von 10 Prozent.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Tanz, die erste große Liebe – The Time Of Your Life! DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour entführt Sie zurück ins Holiday Resort Kellerman’s und lässt den Sommer `63 wieder lebendig werden. Die mitreißende Bühnenversion des Kultfilms erzählt die berühmte Liebesgeschichte um Frances „Baby“ Houseman und den Tanzlehrer Johnny Castle – untermalt von den weltbekannten Songs des Film-Soundtracks, wie z.B. „Hungry Eyes“, „She’s Like The Wind“ und natürlich „(I’ve Had) The Time Of My Life“. Spielorte: Basel, Baden-Baden, Frankfurt am Main Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von einem Preisvorteil in Höhe von 10 Prozent.
|
|
|
|
|
|
Es ist wieder Zeit für die größte Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Mit schamlosem Tempo, unerhörtem Glamour und jeder Menge Sexappeal kommt RICHARD O’BRIEN’S ROCKY HORROR SHOW nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz zurück. Inszeniert unter dem Augenmerk des Schöpfers Richard O’Brien selbst wird der unartigste Spaß, den man auf der Bühne erleben kann, so euphorisch vom Publikum gefeiert und enthusiastisch zelebriert wie kein anderes Musical der Welt. Spielorte: Berlin, Wien, Dortmund, Mannheim, Köln, Bielefeld, Oberhausen, Bremen, Hamburg Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von einem Preisvorteil in Höhe von 10 Prozent.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das mitreißende Bühnen-Abenteuer mit der Musik von Weltstar Chris de Burgh
Erleben Sie die weltbekannte Saga um Robin Hood, den legendären König der Diebe, in völlig neuem Gewand: Robin Hood – Das Musical entführt Sie in die Wälder von Nottingham, wo der sagenumwobene Robin von Loxley gemeinsam mit seinen furchtlosen Gefährten mit Pfeil und Bogen gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpft, und dabei die Liebe seiner Lady Marian gewinnt. Spielorte: Frankfurt am Main, Berlin, Zürich, Linz Inhaber:innen der Travel Industry Card profitieren von einem Preisvorteil in Höhe von 10 Prozent.
|
|
|
|
|
|
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Straße 99, 10707 Berlin, T +49 30 28406-0,
info@drv.de
Vertretungsberechtigung: Der Verband wird rechtsgeschäftlich vertreten durch den Präsidenten
gemeinsam mit einem Präsidiumsmitglied oder von zwei Präsidiumsmitgliedern. Mitglieder des DRV-Präsidiums sind Präsident
Norbert Fiebig (Frankfurt a. M.), Vizepräsident Ralf Hieke (Ibbenbüren), Vizepräsident Andreas Heimann (Frankfurt a. M.),
Vizepräsident Johannes Zurnieden (Bonn), Vizepräsident Mark Tantz (Frankfurt a. M.), Vizepräsidentin Ulrike Katz (Berlin)
und Finanzvorständin Dr. Ute Dallmeier (Mönchengladbach).
Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 25302 Nz
Geschäftsführung: Achim Wehrmann, Hauptgeschäftsführer, Berlin
Registrierte Interessenvertretung – R002668 Lobbyregister beim Deutschen Bundestag –
unterliegt dem gesetzlichen Verhaltenskodex des LobbyRG.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag: Torsten Schäfer, Leiter Kommunikation
Ihr Feedback: Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung:
newsletter@drv.de
Sie möchten Ihre Newsletter-Daten bearbeiten oder den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Homepage selber in den Verteiler eingetragen haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter
newsletter@drv.de
© Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)
|
|
|
|
|