DRV beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag mit Demo in Berlin

Aktuelles

Die Botschaft ist klar: Deutschland braucht eine Wirtschaftswende. Der Deutsche Reiseverband (DRV) unterstützt den ersten bundesweiten Wirtschaftswarntag und hat sich mit vielen weiteren Verbänden und Unternehmen an der zentralen Veranstaltung in Berlin vor dem Brandenburger Tor beteiligt. Vor Ort an diesem Mittwoch mit dabei waren auch Verbände aus der Touristik -  für den DRV war Vizepräsidentin Ulrike Katz anwesend. Der Aufruf der Wirtschaftsallianz: Die Bundestagswahl muss eine Wirtschaftswahl werden, wir brauchen eine Wirtschaftswende – JETZT.

DRV-Vizepräsidentin Katz untermauert die Position der Reisewirtschaft: “Die erfolgreiche Zukunft der Reisewirtschaft steht auf dem Spiel – und sie wird nicht nur von unserem Engagement abhängen, sondern auch von einer Politik, die den Mut hat, bürokratischen Ballast abzuwerfen. Wir brauchen eine Regierung, die den Outbound-Tourismus aktiv fördert und uns die nötige Freiheit verschafft, um zu wachsen und Innovationen voranzutreiben. Die neue Bundesregierung muss klare, zukunftsorientierte Weichenstellungen treffen, um die Reisewirtschaft als unverzichtbaren Wirtschaftsmotor zu sichern. Andernfalls droht sie ins Stocken zu geraten – mit schwerwiegenden Folgen für Arbeitsplätze, Wohlstand und internationale Wettbewerbsfähigkeit.”

Zurück Alle Pressemeldungen