Die Nachwuchskräfte haben das Wort – speziell während des Kongressprogramms auf der Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Málaga. Der Verband setzt auch in diesem Jahr während der Tagung ein starkes Zeichen für die Förderung des touristischen Nachwuchses – in diesem Jahr am 31. März mit einem neuen Format gemeinsam mit dem DRV-Ausschuss Bildung und der DRV-Netzwerkstatt. Das beliebte Young Talents-Programm wird dann bereits zum elften Mal durchgeführt.
Die Teilnahme an der Jahrestagung vom 30. März bis 2. April bietet den jungen Fachkräften im Alter zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich über aktuelle Branchenthemen zu informieren und ein persönliches Netzwerk für ihre Karriere aufzubauen. Das Besondere in diesem Jahr: Die Young Talents werden am Nachmittag des Kongresstages selbst ein spannendes Frage-Antwort-Format zusammen mit der DRV-Vizepräsidentin und Ausschuss-Vorsitzenden Ulrike Katz und der Netzwerkstatt-Initiatorin Claudia Freimuth auf der Veranstaltungsbühne präsentieren, in das auch das Publikum eingebunden sein wird. Dabei geht es um Erwartungen, Karriereziele, Führungsqualitäten und viele andere Aspekte rund um die Arbeit und die beruflichen Möglichkeiten in der Reisewirtschaft.
Außerdem wird es exklusiv für die Young Talents mit dem Kongressreferenten Prof. Dr. Stefan A. Jansen eine sogenannte Deep Dive-Session geben, in der ein Karrierethema umfassend und detailliert beleuchtet wird.
Natürlich erkunden die Young Talents auch bei den verschiedenen Ausflügen die spanische Gastgeberregion Andalusien. Die Region präsentiert sich als dynamisches Reiseziel mit einer klaren Strategie für nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Tourismus, was den jungen Nachwuchskräften zusätzliche Inspiration für ihre berufliche Laufbahn bieten dürfte.
Teilnahme an der DRV-Jahrestagung 2025 besonders gefragt
In diesem Jahr war das Interesse am DRV-Young Talents-Programm besonders hoch: Mehr als 50 Nachwuchskräfte haben sich auf die begehrten elf Plätze beworben. Für die Teilnahme mussten die Bewerberinnen und Bewerber ein kurzes Video einreichen, in dem sie die Frage beantwortet haben, was sie in ihrer Karriere im Tourismus erreichen möchten. Die vielen kreativen und ambitionierten Einsendungen zeigen eindeutig, wie attraktiv die Branche für junge Talente ist. Diese elf Young Talents reisen mit nach Malaga:
- Celina Loren Amling, Hochschule Harz
- Kerem Ay, Hochschule Worms
- Beverly Brenkmann, Lufthansa City Center
- Theresa Burmeister, Hochschule Bremen
- Georgina Dörling, LCC Niederrhein
- Lisa Jakobs, Schauinsland Reisen
- Floria Fiona Kloss, TUI Deutschland
- Jule Möllmann, Schauinsland Reisen
- Louisa Rausch, TUI Reisecenter
- Robert Schrader, Hochschule Harz
- Finja Sommer, Reiseagentur Grenzenlos
Die Förderung von Nachwuchskräften ist für den DRV ein zentrales Anliegen. Mit dem Young Talents-Programm unterstreicht der Verband sein Engagement, jungen Talenten den Einstieg in die Tourismusbranche zu erleichtern und sie bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Die Netzwerkbildung steht dabei im Vordergrund, um den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu fördern und somit die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
Das Young Talents-Programm auf der diesjährigen DRV-Tagung wird durch die großzügige Unterstützung von Allianz Partner, BCD Travel, Deutscher Reisverband (DRV), Flughafen München, Lufthansa Group und Olimar Reisen ermöglicht, die damit ein klares Zeichen für die Nachwuchs-förderung in der Tourismusbranche setzen.