Kreuz­fahrt

Kreuzfahrt ist nicht gleich Kreuzfahrt – das Angebot ist überaus vielfältig und für unterschiedlichste Zielgruppen von jung bis alt eine beliebte Art, die Welt zu entdecken. Die Branche boomt. Sie ist sich aber auch ihrer Verantwortung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bewusst. Dafür und daran arbeiten wir alle Tag für Tag.

BENJAMIN KRUMPEN

Vorsitzender Ausschuss Kreuzfahrt

Wirt­schafts­fak­tor Kreuz­fahrt

Wachstum nachhaltig gestalten

Kreuzfahrtschiffe beherbergen mitunter mehrere Tausend Gäste und Crewmitglieder. Damit sind sie ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Umso wichtiger ist es, dass das Kreuzfahrt-Wachstum im Einklang mit den Zielen und Wünschen der Bevölkerung in den  jeweiligen Destinationen erfolgt.

Um­welt­schutz auf See

Kreuzfahrtschiffe als Innovationstreiber

Auf die internationale Seeschifffahrt entfallen 2,6 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Hinzu kommen Luftschadstoffe wie Schwefel, Feinstaub und Stickoxide. Umwelt- und Klimaschutz auf den Meeren ist damit ein relevantes Thema – und wird von Kreuzfahrtgesellschaften besonders ernst genommen.

Wachs­tums­markt Kreuz­fahrt

Umweltschutz durch Innovation

Die Kreuzfahrt erfreut sich wachsender Beliebtheit auf Flüssen und zur See. Gleichzeitig steht diese Urlaubsform in der öffentlichen Kritik. Dabei geht die Kreuzfahrtindustrie beim Umweltschutz in vielen Bereichen mit gutem Beispiel voran.

Deutsch­land als Werf­ten­stand­ort

Passagierschiffe made in Germany

Dank des Kreuzfahrt-Booms der vergangenen Jahre ist Deutschland heute ein Werftenstandort von weltweitem Rang. Die Auftragsbücher sind voll – so wird etwa  in Warnemünde aktuell das größte Passagierschiff der Welt gebaut.

Ak­tu­el­les

Pressemeldungen
Kreuzfahrt, Reisen in Zahlen

Die Reisetrends für diesen Winter: Mehr Fernreisen, mehr Kreuzfahrten und noch mehr Frühbucher

DRV zieht erste Bilanz des Reisesommers 2025: Insgesamt 6 Prozent Umsatzplus – Bulgarien, Thailand und Ägypten mit starken Zuwächsen

Pressemeldungen
Business Travel, Digitalisierung, Kreuzfahrt, Reisebüros

Neue Gesetze zur Cybersicherheit: Einsatz von KI-Chatbots überprüfen

Auswirkungen von NIS2 und AI-Act: DRV gibt mit Whitepaper Überblick über gesetzliche Änderungen

Pressemeldungen
Kreuzfahrt, Reisebüros, Reisen in Zahlen

Ausgaben für Reisen und Urlaub 2024 auf neuen Rekordwert von über 83 Mrd. Euro gestiegen

Anteil der Pauschal- und Bausteinreisen bei rund 50 Prozent – Kreuzfahrten auf neuem Allzeithoch

Ihr An­sprech­part­ner

Dr. Martin Post
Referent Kreuzfahrt
T +49 30 28406-26