Gut vorbereitet auf Extremwetter-Ereignisse und Waldbrände

DRV bietet Krisenmanagement-Seminar inklusive Live-Übung für Reiseveranstalter und Reisebüros

Pressemeldungen

Hitzewellen, Waldbrände, Überschwemmungen, Tornados und Hurrikans – durch den fortschreitenden Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse auch in beliebten Urlaubsregionen. Und damit wird auch professionelles Krisenmanagement immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund bietet der Deutsche Reiseverband (DRV) am 16. Mai von 11.00 bis 16.30 Uhr ein Seminar in den Räumlichkeiten des Verbands in Berlin an. Melanie Gerhardt, Vorsitzende des Ausschusses Krisen- und Sicherheitsmanagement im DRV, leitet das Seminar.

Das Seminar ist besonders geeignet für Krisenmanager, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungs-, Kommunikations- und Reklamationsabteilungen, Reiseleiterinnen und Reiseleiter und/oder Mitarbeitende von Agenturen, Katastrophenschutzkoordinatoren, Flughafenbetreuer und Handlingagenturen aber auch für Profis aus Reisebüros, die sich als Extremwetter-Spezialisten ausbilden lassen möchten.

Die Teilnahme kostet für DRV-Mitglieder 59 Euro, für alle anderen 119 Euro. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Die Anmeldung ist über drv-seminare.de möglich.

Die Inhalte des Krisenmanagement-Seminars im Einzelnen

In dem Präsenz-Seminar geht es insbesondere um die Fragen, was Reiseveranstalter bei Extremwetter-Ereignissen respektive Waldbränden beachten müssen, und wie sie sich gut auf solche Ereignisse vorbereiten. Dabei spielt es auch eine entscheidende Rolle, wie Leistungspartner in die Vorbereitung eingebunden werden und wie die Kommunikation mit den Gästen erfolgt. Darüber hinaus werden Rechte und Pflichten von Pauschalreisegästen beleuchtet und es gibt Einblicke in verschiedene Präventionskonzepte und Maßnahmen verschiedener Zielgebiete.

Live-Übung und Orientierungs-Checkliste zum Mitnehmen

Um die besprochenen und erlernten Inhalte zu vertiefen, erleben die am Seminar Teilnehmenden das operative Vorgehen bei Extremwetter-Ereignissen in einer Live-Übung. Darüber hinaus erhalten alle eine Orientierungs-Checkliste für die Praxis.

Zurück Alle Pressemeldungen