Turnusgemäß werden alle drei Jahre der Vorstand, die Rechnungsprüfer sowie die Mitglieder des Schieds- und Ehrengerichts von der Mitgliederversammlung bzw. von den Bereichsversammlungen gewählt. Insgesamt stehen 15 Positionen zur Wahl: Präsident, Finanzvorstand, Vizepräsidenten für die Säulen A bis E, je zwei Bereichsvertreter (Vorstände) für die Säulen A bis D.
Der Ablauf der Wahlen ist hier auf dieser Seite genau beschrieben.
Die Wahlen finden am 10. Oktober in der Mitgliederversammlung respektive den jeweiligen Bereichsversammlungen der Säulen A bis E statt.
Um daran teilzunehmen, ist eine Anmeldung notwendig:
Diese erfolgt über die Anmeldeseite zum Hauptstadtkongress: Nach Eingabe der allgemeinen Informationen kann in Schritt 2 die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und den Bereichsversammlungen ausgewählt werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
DRV-Mitglieder, die nicht in Berlin an den Wahlen teilnehmen können, haben die Möglichkeit der Stimmrechtsübertragung auf andere DRV-Mitglieder. Dazu ist eine Vollmacht zur Übertragung des Stimmrechts auszufüllen und bis spätestens 8. Oktober, 8.30 Uhr, beim DRV einzureichen.
Weitere Informationen zur Stimmrechtsübertragung sind ebenso wie die Vordrucke der Vollmachten für die Mitgliederversammlung und der Bereichsversammlungen hier zu finden.
Wofür stehen die Kandidierenden, was wollen sie erreichen:
Erfahren Sie hier ihre Ideen und Ziele für die Verbandsarbeit und die Branche und darüber, welche Themen bei der Vorstandsarbeit im Mittelpunkt stehen sollen.
Hier geht es zur Übersicht aller Kandidatinnen und Kandidaten.